Meine Qualifikationen und Zertifikate:
-
Lehrerin (Pädagogische Hochschule Heidelberg)
-
Zertifizierte psychologische Beraterin (BTB-Bildungswerk für therapeutische Berufe Remscheid)
-
Personal Coach (BTB-Bildungswerk für therapeutische Berufe Remscheid)
-
Zertifikat „Stressmanagement/Burnout-Prävention“ (BTB-Bildungswerk für therapeutische Berufe Remscheid)
Bereits während meines Referendariats trieb mich die Frage herum, wie es im stressigen Schulalltag gelingen kann, gesund zu bleiben und gut für die eigenen Bedürfnisse zu sorgen. Ich hatte zwischenzeitlich immer wieder das Gefühl, dass ich den Anforderungen nicht gewachsen bin, fühlte mich müde und ausgelaugt. Dennoch versuchte ich bestmöglich für mich zu sorgen, machte mir To-Do-Listen und Zeitpläne, und versuchte diese so gut es eben ging einzuhalten. Das klappte mal mehr und mal weniger gut. Ich kam immer wieder an den Punkt, wo ich mich fragte, wie ich das alles schaffen soll.
Mir wurde gerade in meiner Anfangszeit als Referendarin die volle Bandbreite des Lehrerberufs und die damit verbundene Rollenvielfalt, der es gerecht zu werden gilt, bewusst. Meine Erwartungen waren zu Beginn ganz andere. Ich dachte, dass ich mich voll auf das Unterrichten konzentrieren könnte, das Gelernte aus dem Studium anwenden und einen guten Zugang zu den Kindern finden würde, aber mein Tatendrang wurde aufgrund der vielen Anforderungen, die das System Schule mit sich bringt, ausgebremst.
Auch in meinen anfänglichen Jahren als voll ausgebildete Lehrkraft mit eigener Klasse wurde ich immer wieder vor unvorhergesehene Herausforderungen gestellt. Ich musste lernen, mir „ein dickes Fell“ anzueignen. Für einen Menschen wie mich, der eher sensibel ist und sich die Dinge zu Herzen nimmt, ist das keine leichte Aufgabe. Dennoch war es mir wichtig, auf meine eigenen Bedürfnisse acht zu geben.
Gerade auch als Mentorin, die nun selbst Referendare in der Ausbildung begleitete, wusste ich, dass diese oft nur unzureichend auf die vielfältigen Aufgaben im Kosmos Schule vorbereitet werden. Schon länger schlummerte in mir der Wunsch, junge Menschen auf ihrem Weg ins Lehrerleben zu begleiten und sie darin zu unterstützen, mit Leichtigkeit und Freude diesen Beruf auszuüben.
Im Jahr 2019 entschied ich mich daher für eine Ausbildung zur psychologischen Beraterin/ Personal Coach und setzte damit das Fundament, mein eigenes Unternehmen zu gründen und neben meiner Tätigkeit als Lehrkraft weiter meinem Herzenswunsch zu folgen:
Referendare und Junglehrer darin zu begleiten, ihr eigenes Potenzial zu entdecken, Selbstvertrauen zu gewinnen und gefestigt in den Lehrerberuf zu starten.

